Farm der Tiere am Theater Trier


Wenn ein bekanntes und zumal solch trauriges Stück gespielt wird, dann geht man entweder rein, weil man Schauspieler kennt oder gespannt ist auf die Inszenierung.

Es lohnt sich absolut! Nach zehn Minuten rollten bei mir bereits die Tränen bei dem wunderbaren mutmachenden Gesang. Es hatte mich erwischt!

Ich habe selten solch eine runde und ausgezeichnete Interpretation bzw Theaterstück gesehen. Es stimmt einfach alles. Die Technik holt alles mögliche raus, aber nie zu viel, um die Dramatik zu inszenieren. Mein männlicher Lieblingsschauspieler Nix hat eine quasi auf den Leib zugeschnittene Rolle u.a. als Erzählender. Die Kulisse ist perfekt. Die Kostüme mit den Köpfen der Menschen und Tiere geradezu grandios. unglaublich die Bewegungen der Schauspieler:innen und Statisten passend zu den jeweiligen Tieren.

Die Kunst ein äusserst politisches und dezent aktualisiertes Theaterstück sehr untethaltsam zu gestalten, dass es gerade junge Menschen anspricht ist äusserst gelungen. Ein Lehrstück in Sachen totalitärer System und der Entstehung.

Wir brauchen dringender denn je solch ein Theater! Unser @theatertrier