Schlagwort-Archiv: Trier

Gedanken des 11-jährige Noel über seinen Spielplatz Christophstraße Trier und die Wohnsitzlosen dort

Hallo. Ich bin der Noel und wir sind vor einem halben Jahr in die Innenstadt gezogen. Als wir uns dann eingerichtet haben, waren wir schockiert als wir die Umgebung richtig kennengelernt haben. Die Innenstadt aber gefällt uns. Ich schreibe diesen Brief, damit der Park zwischen der Christophstraße und Sparkasse aber genauso der Park Richtung Mosel …

Gesundheitliche Auswirkungen von Bahnlärm – Beschluss Gesundheitsministerkonferenz

Beschlüsse der 89. GMK (2016) 29. und 30. Juni 2016 in Rostock-Warnemünde TOP: 12.1 Gesundheitliche Auswirkungen von Bahnlärm Die Gesundheitsministerkonferenz beschließt einstimmig: Die Gesundheitsministerkonferenz betrachtet weiterhin und verweisend auf ihren Beschluss zur 85.GMK vom Juni 2012 in Saarbrücken die Belastung von Anwohnerinnen und Anwohnern an Schienenstrecken durch Bahnlärm mit Sorge. Die GMK ist der Auffassung, …

Gegen Bahnlärm im Moseltal

Veranstaltung in Winningen 16.11.2015 Die Deutsche Bahn Konzern plant an der Mosel ab Fertigstellung Cochemer Tunnelröhre 2016 folgendes: – 183 Züge am Tag im 24 Stunden-Betrieb – das bedeutet: alle sieben Minuten – Tag und Nacht gleichermaßen – fast ausschließlich internationaler Gütertransitverkehr inkl. Gefahrgut – Tempoerhöhung für Güterzüge auf 120 km/h – Erhöhung der Zuglängen …

Bahnlärm – und kein Ende? Güterzüge Weststrecke Trier

Diskussion in der Europäischen Kunstakademie am 09.10.2015 in Trier-West mit: Ismail Ertug, MdEP,Verkehrspolitischer Sprecher der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament Gustav Herzog, MdB, Stellvertretender Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Katarina Barley, MdB, Justiziarin der SPD-Bundestagsfraktion Jürgen Konz, Konzernbevollmächtigter der DB AG für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland

Ist das mein Trier?

Nein. Ich meine jetzt nicht das Opernprojekt von Fidelio, sondern die Realität nach dem Theater: Drei laut grölende junge Männer, die am Kornmarkt vor Publikum gegen die Schaufenster von Interbook urinieren, in der Mitte des Hauptmarktes besoffene Glasflaschen werfende Jugendliche und dann neben dem McDo eine Gruppe stark alkoholisierter Jugendlicher, die mit Gegenständen der PflasterBaustelle …

Schreiben an EU-Kommissarin Bulc wegen Bahnlärm

Sehr geehrte Fau Kommissarin Bulc, ich habe das von Ihnen und Ihrer EU-Kommission geplante Veto  gegen das von unsererer Bundesregierung ab 2020 beabsichtigte Verbot der Durchfuhr lauter Güterwagen der Bahn durch unser Land als Lärmschutzmaßnahme zur Kenntnis genommen.(FAZ vom 28.08.2015 „Die Verkehrskommissarin der EU verlangt eine gesamteuropäische Lösung beim Bahnlärm, aber erst 2022.“) Ihre Absicht …